Auswertung der Umfrage zum Schul- bzw. Unterrichtsbeginn
Kurze Information für die Woche vom 01.03.2021 - 05.03.2021
- Durchführen von Klassenleiterunterricht
- Einlass der Kinder an beiden Eingängen: 7.00 Uhr-7.30 Uhr
- Ende des Schultages: 12.25 Uhr, anschließend Übergang in den Hort
Zeiten für das Mittagessen:
Jahrgangsstufe |
Zeit |
1 |
11.00 Uhr-11.30 Uhr |
2 |
11.30 Uhr-12.00 Uhr |
3 |
12.00 Uhr-12.25 Uhr à Hauskinder, die kein Mittagessen einnehmen, dürfen bereits 12.00 Uhr die Schule verlassen bzw. nach dem Essen gehen. |
4 |
12.25 Uhr-12.40 Uhr |
- Einhalten verbindlicher Abstands- und Hygieneregeln lt. Rahmenplan
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Bereichen (außer im Klassenraum und während des Essens)
- Bitte an Eltern, die ihre Kinder 12.25 Uhr abholen möchten:
Warten Sie bitte möglichst vor dem Tor!
(Der Schulhof darf nur mit einer ausreichenden Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.)
Schulstart ab 01.03.2021 (Info 22.02.2021)
Schulstart am 01.03.2021 (Info18.02.2021)
Liebe Eltern,
wir könnnen Ihnen heute mitteilen, dass wir am Montag, 01.03.2021 starten mit dem Klassenleiteruntericht (feste Lerngruppen mit einer fest zugeordneten Lehrkraft). Im Unterricht wird der Fokus auf die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch liegen.
Alle Hygienemaßnahmen bleiben erhalten.
Schulleitung
Schulbetrieb nach den Winterferien (Info: 02.02.2021)
Liebe Eltern,
der Schulbetrieb in der derzeit geltenden Struktur wird auch nach den Winterferien bis zum Ende der 8. Kalenderwoche (26.02.2021) fortgesetzt.
Soweit in unserem Landkreis die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 200 pro 100.000 Einwohner im Zeitraum 22. bis 26. 02. 2021 an allen Tagen unterschreitet, wird ab dem 01.03.2021 an unserer Grundschule der Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht wieder aufgenommen. Dabei findet der Unterricht in festen Lerngruppen (Klassenleiterunterricht) statt. Eine Notbetreuung findet dann nicht statt.
Sobald in unserem Landkreis die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 50 pro 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen unterschreitet, findet wieder Regelbetrieb statt.
Aufgrund der coronabedingten besonderen Situation werden in diesem Schuljahr keine verpflichtenden Vergleichsarbeiten in den Schuljahrgängen 3 durchgeführt.
Die Entscheidung über die Teilnahme an der Zentralen Klassenarbeit Klasse 4 erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Schulleitung
Email - Kontakte
Liebe Eltern, folgende Mail - Kontakte stehen Ihnen zur Verfügung:
gsfrancke@t-online.de
kontakt@gs-francke-wernigerode.bildung-lsa.de
Schulleitung
Info für Eltern - Homeschooling
Nachweis für den Antrag "Bezug von Kinderkrankengeld bei pandemiebedingter Betreuung des nicht erkrankten Kindes"
(§ 45 Abs. 2a SGB V)
Liebe Eltern,
bitte melden Sie sich telefonisch (03943 633157) oder per Mail (gsfrancke@t-online.de) im Sekretariat unserer Schule, wenn Sie einen Betreuungsnachweis für die Beantragung von Kinderkrankengeld benötigen.
Schulleitung
Eltern Klasse 4 Informationen zum Elternabend 26.11.2020
Link Kurzinformationen:
handout_ea_weiterfuehrende_schulen.pdf
Link Präsentation:
2020_gs_weiterfuehrende_schulen_(wr)_nachtrag_(online).pdf
Link Präsentation 2:
thematischer_elternabend_2020_(3).pdf